Zeller Supertage
Ein spannender Eröffnungstag des Zeller Grand Prix mit strahlendem Sonnenschein, packenden Matches und mehreren tausend begeisterten Zuschauern
Der Zeller Grand Prix, organisiert vom Yachtclub Zell am See, startete bei hochsommerlichen Temperaturen und im Rahmen des Zeller Seefests mit Match Races auf höchstem Niveau.
Die Heimat von Doppel-Olympiasieger Hans-Peter Steinacher machte ihrem Ruf als Wassersportlocation alle Ehre und die Tour-Teams konnten bei 2-3 Windstärken die ersten fünf Flights segeln.
Das Feld wurde in zwei Qualifiaktionsgruppe nach dem derzeitigen Gesamtergebnis geteilt.
Die Favoriten, allen von Max Trippolt und das Youth Team Bregenz, wurde ihrer Rolle gerecht und ließen nichts anbrennen.
Nach dem ersten Tag steht mit Max Trippolt der erste Semifinalist fest, Julian Kircher und Ute Wagner dürfen in die Hoffnungsrunde. In Gruppe B liegen Dejan Presen und Emanuel Köchert an der Spitze, während Luis Gazzari und Johannes Kreuzhuber im Auftaktmatch des heutigen Tages um den letzten Platz im Hoffnungslauf rittern.
Zwischenergebnis nach 5 Flights:
Gruppe A (100% gesegelt)
1. Max Trippolt 3-0
2. Julian Kircher 2-1
3. Ute Wagner 1-2
4. Peter Steinkogler 0-3
Gruppe B (66% gesegelt)
1. Dejan Presen 2-0
Emanuel Köchert 2-0
3. Luis Gazzari 0-2
Johannes Kreuzhuber 0-2
Traumtage am Traunsee
Ein entfesselter Dejan Presen gewinnt den Gmunden Grand Prix der Austrian Match Racing Tour, während Max Trippolt mit einem zweiten Platz die Tourführung ausbauen kann.
Mit Kaiserwetter empfing der Traunsee die neun Tourskipper und ihre Teams zur zweiten Station der Austrian Match Racing Tour sponsored by CELOX. Startete der Gmunden Grand Prix am Freitag programmgemäß, so machte ein Gewitter am Samstag den Veranstaltern einen kräftigen Strich durch die Rechnung. Mit dem einsetzenden Regen starb auch der Wind, wodurch die Vorrunde erst am Sonntag beendet werden konnte. Stark drehende Winde mit zahlreichen Windlöchern machten die Finalläufe zu einer spannenden Angelegenheit.
Packende Duelle vor dem Schloß Orth (c) Lois/Helga Nagl
Der slowenische Meister Dejan Presen, aktuell Nummer 42 der Weltrangliste, war von Anfang an bemüht, die Niederlagen während des Velden Grand Prix, bei dem der Slowene nur auf den dritten Rang kam, vergessen zu machen. Ebenso zeigte Max Trippolt mit dem Youth Team Bregenz, dass er seine Führung in der Austrian Match Racing Tour weiter behaupten möchte. Beide Teams blieben in der Vorrunde makellos und qualifizierten sich klar für das Finale. Das Finale wurde zu einer klaren Angelegenheit für das slowenische Team, während sich die Vorarlberger mit dem Ausbau der Führung in der Austrian Match Racing Tour trösten konnten.
Unter den Erwartungen blieb der deutsche Meister Sven-Erik Horsch aus Hamburg, der sich mit Mühe in das kleine Finale retten konnte. Dort traf er auf den Sensationsmann aus Kärnten, Julian Kircher. Kircher, ein arrivierter Regattasegler, hat erst im Rahmen des ersten Events mit Match Racen begonnen und legte nach dem fünften Platz beim Yacht Club Velden in Gmunden die nächste Talentprobe mit Rang vier ab.
Für die Lokalmatadore Peter Steinkogler und Emanuel Köchert gab es Licht und Schatten. Steinkogler kam im Laufe des Events immer besser in Fahrt und beendete den Zwischenstopp am heimischen Traunsee auf Platz fünf, während Köchert, Zweiter in Velden, sich mit dem sechsten Platz begnügen musste.
So sehen Sieger aus: Max Trippolt mit Youth Team Bregenz (AUT) - Dejan Presen mit Lumba Match Team (SLO) - Sven-Erik Horsch mit NRV Match Race Team (GER) - (c) Lois/Helga Nagl
Der Gmunden Grand Prix, perfekt organisiert vom Union-Yachtclub Traunsee in dessen Jubiläumsjahr, ging am Sonntag zu Ende, der Tourtross übersiedelt zur nächsten Station an den Zeller See, die im Rahmen des Zeller Seefests von 3. bis 4. August über die Bühne gehen wird.
Ergebnis Gmunden Grand Prix – Austrian Match Racing Tour Stage 2
ISAF Grade 3 Event
- Dejan Presen (SLO)
- Max Trippolt (Vorarlberg)
- Sven-Erik Horsch (GER)
- Julian Kircher (Kärnten)
- Peter Steinkogler (Oberösterreich)
Zwischenstand Austrian Match Racing Tour
nach 2 von 6 Events
- Max Trippolt (Vorarlberg) 85 Punkte
- Dejan Presen (SLO) 75 Punkte
- Emanuel Köchert (OÖ) 45 Punkte
- Julian Kircher (Kärnten) 35 Punkte
- Peter Steinkogler (OÖ) 25 Punkte
- Roland Regnemer (Bgld) 22,5 Punkte